Korsika - Insel der Schönheit
Eine traumhaft schöne, noch unzerstörte Insel für alle: den Badegast, den Wanderer und Bergsteiger, den Kulturbeflissenen. Die nördliche Halbinsel Cap Corse bietet mit einem Monte Stello, 1307 m, weite Aussichten und mit Erbalunga, Nonza und Port de Centuri erste Dorfeindrücke, die sofort gesteigert werden, wenn die Dörfer der Balagne oberhalb von L'lleRousse besucht werden: Speloncato, Sant' Antonio als Adlerhorst, Pigna das Künstlerdorf, das Kloster Corbara. Calvi mit seiner Zitadelle, dann der Küste entlang über Galeria bis in die Bucht von Porto, wo die bizarren Felsen der Calanche schönste Badebuchten und Klettersteine modelliert haben und der höchste, der Cap d' Orto, 1294 m gar wandernd erreicht wird. Eine Schifffahrt entlang der Scandola-Felsenküste ist stets ein Höhepunkt einer Korsika-Reise, ebenso natürlich die Besteigung der Hauptgipfel: Monte Cinto, 2706 m, als höchster, die Paglia Orba, 2525 m, als schönster und vom Restonicatal bei der heimlichen Hauptstadt Corte auf die Nr.2, den Monte Rotondo, 2622 m als Konditionstest. Monte d' Oro und seine verführerischen Badegumpen und die dolomitengleichen Bavella-Türme am gleichnamigen Straßenpaß kann nur noch ein unbesteigbarer (!) Wackelstein Uomo die Cagna, 1217 m, steigern, so wie die Stadt Bonifacio am südlichsten Punkt der Insel, auf überhängenden Kalkklippen erbaut, unsagbar schön angelegt ist. Ein Info-Blatt bietet Hinweise und Daten zu allen dargestellten Wanderungen.
|